LET’s REALIZE YOUR POTENTIAL!

Herzlich Willkommen – schön, dass du dich für eine Ausbildung bei der LTG Aktiengesellschaft interessierst! 

Du möchtest in einem innovativen, sozialen und nachhaltigen Unternehmen arbeiten 
und in einem coolen Team, in dem man sich gegenseitig unterstützt? 

Dann bist du bei uns genau richtig! 


WER WIR SIND

Seit 1924 ist die LTG Aktiengesellschaft Pionier in der Luft- und Klimatechnik und ein Unternehmen mit Zukunft! 

Wir sind mit zwei großen Bereichen für unterschiedliche Zielgruppen erfolgreich am Markt vertreten. Für den Bereich PROZESSLUFT entwickeln wir Ventilatoren in verschiedenen Formen, Techniken und Größen für die Industrie, wie Automotive (Fahrtwindsimulatoren), die Lebensmittel-, Textil- und 3D-Druck-Industrie.  

Im Bereich RAUMLUFT entwickeln wir, wie der Name schon sagt, energieeffiziente, intelligente und nachhaltige Belüftungstechnik für Gebäude, wie Hotels, Schulen und Bürokomplexe. Mit unserer Entwicklung und eigenem Labor in unserer Zentrale in Zuffenhausen und unserer eigenen Produktion in Weil der Stadt sind wir ein in der Region verwurzeltes Unternehmen und noch ganz nach dem Motto „Made in Germany“ unterwegs. Auch international expandieren wir mit unserem Standort in den USA und ca. 20 Vertriebspartnern in 8 Ländern.

WAS WIR TUN

Wir fertigen ausschließlich in Deutschland und halten so die Transportwege kurz, schonen die Umwelt und stärken zusätzlich den Wirtschaftsstandort Deutschland. Mithilfe unserer innovativen, energieeffizienten Technologien kann gleichzeitig der Energieverbrauch und Materieleinsatz minimiert werden und ökonomische und ökologischen Bedingungen erfüllt werden.

Neben der Ausbildung junger Menschen vergeben wir bewusst die Fertigung von Bauteilen für unsere Produktion an Werkstätten für Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung. Desweitern spenden wir seit vielen Jahren an soziale und karitative Einrichtungen, um unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden.

Nachhaltig, energieeffizient und umweltschonend sind nicht nur unsere Produkte. Wir engagieren uns aktiv für die Umwelt, sind Klimaschutz-Partner und  legen großen Wert auf soziales Engagement und Diversität. 

Wir sind offen für gute Ideen und entwickeln uns täglich weiter. Deshalb ist uns wichtig, dass wir unseren Auszubildenden ein umfangreiches Wissensfundament sowohl fachlich als auch methodisch und sozial für ihren weiteren beruflichen Karriereweg vermitteln.

WARUM DU?

Ein hoher Prozentanteil unserer Mitarbeiter hat eine Ausbildung bei uns absolviert und hält uns seit vielen Jahren die Treue. Selbst in der obersten Führungsebene finden sich einige Kollegen, die bei der LTG in die Berufswelt gestartet sind. Ohne unsere Auszubildenden und Studenten wären wir wohl nicht das was wir heute sind.

Und noch ein Plus: die meisten Auszubildenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine feste Anstellung bei uns.

Gute Noten haben nicht die oberste Priorität für deinen Ausbildungsstart bei der LTG Aktiengesellschaft. Wir suchen freundliche, engagierte und zuverlässige junge Erwachsene, die sich für Technik begeistern und handwerkliches Geschick mitbringen. Dabei ist uns ein offener, ehrlicher und respektvoller Umgang zwischen Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten wichtig. 

Findest du dich hier wieder? Dann geht’s als nächstes  weiter zum Bewerbungsprozess. 

UNSERE VISION

In unserem Video erfährst du mehr darüber, wofür wir uns einsetzen und in welchen Branchen wir unter anderem Vertreten sind. Gemeinsam mit dir werden wir das Potenzial der Luft weiterentwickeln.

Wir bilden dich aus, denn dein Wissen und deine Ideen sind auch die Zukunft von LTG! 

BEWIRB DICH JETZT!
ZUM BEWERBUNGSPROZESS
Was müsst ihr tun, wenn ihr euch für eine der beiden Ausbildungen bewerben wollt?
,

BEWERBEN – WANN?

JEDERZEIT! Wir freuen uns das ganze Jahr über Bewerbungen von euch. Das kommende Ausbildungsjahr beginnt zum 1. September 2023. 

Damit wir auch Gelegenheit bekommen, euch persönlich kennenzulernen,  dürft ihr für das gesamte Bewerbungsverfahren mit einer Laufzeit von ca. 3 Monaten nach Bewerbungseingang bei uns rechnen. 

Ihr könnt uns auch persönlich auf der Vocatium besuchen und direkt einen Termin vereinbaren:

► ZUM TERMIN

BEWERBEN – WIE?

Erstellt bitte eure vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Dateigröße max. 10 MB) zu, mit folgenden Inhalten:

  • eurem persönlichen Anschreiben

  • eurem vollständigem Lebenslauf (tabellarisch) mit Lichtbild

  • eurem letzten Zeugnis/Abschlusszeugnis von eurer Schule 

  • falls schon vorhanden, eurem letzten Zeugnis von eurer  Ausbildungsstätte und Berufsschule

BEWERBEN – WOHIN?

Wenn eure Bewerbung fertig ist, schickt uns diese bitte per E-Mail an: 

bewerbungen@ltg.de

Für deine Fragen steht euch gern Frau Jeannine Lange von unserer Personalabteilung zur Verfügung

Jeannine Lange
Personal
Telefon:  +49 (711) 8201-795
E-Mail: bewerbungen@ltg.de

MEHR ZU UNSERER KOOPERATION MIT KBA

Unsere Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker hat eine Besonderheit,  die wir euch nicht vorenthalten wollen. Durch unsere Kooperation mit der KBA seid ihr im ersten Ausbildungsjahr in Zuffenhausen bei der KBA und lernt mit deren Auszubildenden gemeinsam. Mit dieser Lernwerkstatt können wir Synergien nutzen und euch bestmöglich ausbilden. Das zweite und dritte Ausbildungsjahr ist dann in Weil der Stadt.

Verkehrsanbindung: Es besteht eine direkt Verbindung von Zuffenhausen nach Weil der Stadt. Mit der S6 seid ihr innerhalb von 30 Minuten da. 

ACHTUNG: Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik findet ausschließlich in Weil der Stadt statt!

BESUCHE UNS AUF
SOCIAL MEDIA

LTG Aktiengesellschaft
Grenzstrasse 7 | 70435 Stuttgart | Tel. 0711 8201-0 | E-Mail info@ltg.de

  • © LTG AKTIENGESELLSCHAFT 2023   IMPRESSUM |
  •  COOKIE-EINSTELLUNGEN | 
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG